Circle of Regeneration – unsere NJU LINEN Philosophie

Kreislauffähig im Design. Sorgsam in der Wertschöpfungskette. Gemeinwohlorientiert für Mensch, Planet und mehr morgen.

{ 1 } Erneuerbare Rohstoffe:

"Die nachhaltigste Alternative"

Diese weisen nicht nur eine bessere Umweltbilanz auf, sondern vermeiden einen zusätzlichen Treibhauseffekt. Begrenzte Ressourcen können weiter verweilen und unsere Natur erfährt keine größeren Eingriffe in ihren biologischen Kreislauf.

{ 2 } Ökologischer Anbau:

“Gesunde Erde für gesunde Lebensräume”

Wir achten darauf, dass unsere erneuerbaren Rohstoffe stets nachhaltig im Sinne einer ökologischen Landwirtshaft sowie nachhaltiger Forstwirtschaft angebaut werden. Ohne Einsatz von schädlichen Mineraldünger, giftiger Pestizide und Herbizide.

{ 3 } Schonende Produktion:

“Achtsam für mehr morgen”

Unsere Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Durch eine ökologische Landwirtschaft wird auf schädliche Mineraldünger, giftige Pestizide und Herbizide verzichtet. Inmitten dieses natürlichen Kreislaufs werden Böden genährt, die Biodiversität geschützt und wertvolle Ressourcen bewahrt. Eine nachhaltige Forstwirtschaft sorgt dafür, dass jeder Baum verantwortungsvoll genutzt wird, während neue Wälder wachsen können.

{ 4 } Lokale Wertschöpfungskette:

“Für eine gemeinwohlorientierte Ökonomie”

Unser Fokus liegt auf einer präzisen und nachhaltigen Ressourcengewinnung, die uneingeschränkt und ausschließlich in Europa durchgeführt wird. Dies gewährleistet uns eine Wertschöpfungskette, die nachhaltig und transparent ist, Gewinne dürfen nicht ausschlaggebend für unser Handeln sein, sondern der Blickwinkel auf eine nachhaltige Welt.

{ 5 } Circular Design:

“So dass sich die Natur erholt”

Unsere Produkte werden so entworfen, dass sie Teil eines geschlossenen Kreislaufs sind. Nachwachsende Rohstoffe, langlebige Produkte, wertvolle Ressourcen für eine erneute Verwendung. Ein Designansatz, der Abfall vermeidet und Ressourcen schont. Ein natürlich stetiger Kreislauf, der uns und unserem Planeten nützt.

{ 6 } Made to last:

“Mit hoher Sorgfalt für eine langlebige Nutzung”

An oberster Stelle steht stets die lange Nutzungsdauer. Dafür braucht es gutes Handwerk, hochwertige Materialien und die Liebe zum Produkt. Wir sind nicht von der Zeit getrieben und streben nicht nach dem unermesslichen Profit. Jedes Produkt bekommt die Zeit und Aufmerksamkeit, die es braucht. Wir entwickeln Produkte von hohen Nutzwert, für eine lange Zeit.

{ 7 } Take back:

“Kein Müll, sondern wertvoller Rohstoff”

Sofern eine Nutzung nicht mehr gewollt ist, nehmen wir unsere kreislauffähigen Produkte zurück, um diesen ein zweite Leben zu widmen. Wir greifen auf vorhandene Ressourcen zurück, schonen unser Natur und reduzieren den CO2 Fußabdruck.

{ 8 } Redesign:

“Noch mehr Zeit zum Erholen”

Kreislauffähig und gemeinwohlorientiert in eine gesunde und saubere Welt. Unsere Bettwäsche verwandeln wir in ein Kleidungsstück. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Pyjama? Wir haben noch viele Ideen, die wir im Sinne von Circular Design umsetzen wollen.

{ 9 } Tue Gutes:

“Für mehr Gemeinwohl”

Benachteiligte Menschen und beschädigte Biodiversitäten verdienen unterstützt zu werden. Daher spenden wir Überschüsse in lokale Projekte, die mit ihrer Wirkung einen gemeinwohlorientierten Impact leisten.

{ 10 } Zero Waste:

“Von der Erde für die Erde”

Geschlossene Kreisläufe, verlängerte Nutzungsdauer, recyclebare natürliche Materialien helfen insgesamt Müll zu vermeiden und eine saubere Zukunft aufzubauen. Wir denken bei unserer Produktentwicklung zu guter Letzt an Nährstoffe für unsere Böden.

{ 11 } Regenerierte Natur:

“Gesunde Lebensräume für alle”

Unser höchstes Ziel zum Nutzen aller.

NJU LINEN
{ designed for regeneration }