Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Bio-Leinenbettwäsche aus 100% Bio-Leinen – Honiggelb

Bio-Leinenbettwäsche aus 100% Bio-Leinen – Honiggelb

Normaler Preis €279,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €279,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Anzahl
  • 3 Jahre Garantie
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Fairer Preis
  • 2 - 4 Werktage DHL GoGreen
  • Kostenloser Versand ab 100€

Warum unsere Bio-Leinenbettwäsche in Honiggelb die achtsamste Wahl für dein Schlafzimmer ist

Unsere Bio-Leinenbettwäsche in Honiggelb sorgt für sonnige Stimmung und ein warmes Ambiente. Gefertigt aus reinem Bio-Leinen, bietet sie ein trockenes, gesundes Schlafklima, ist hypoallergen und besonders langlebig. Der warme Gelbton wirkt einladend und hebt die Stimmung, ohne aufdringlich zu sein. Damit setzt du in deinem Schlafzimmer ein fröhliches Highlight und genießt gleichzeitig die nachhaltige Qualität von Naturleinen.

Farbe Honiggelb & ihre Wirkung
Honiggelb sorgt für Wärme und Wohlbefinden – ein freundlicher Ton, der Gemütlichkeit und Geborgenheit ausstrahlt. Ideal, um dem Schlafzimmer eine sonnige, einladende Note zu geben. Vorteil: hebt Stimmung ohne aufdringlich zu sein.

Verschluss
Klassischer Hotelverschluss mit genügend Umschlag, um ein Rausrutschen der Bettdecke zu vermeiden. Auf Anfrage fertigen wir die Bettdeckenbezüge unserer Bio-Leinenbettwäsche auch mit Verschlüssen aus Knöpfen oder Bändchen an.

* Sondergrößen – Made to Order
Die Sondergrößen werden exklusiv auf Bestellung gefertigt und sind in ca. 2 bis 3 Wochen für dich versandbereit. Das hilft uns alle nachhaltiger und fairer mit den Ressourcen umzugehen.

200 x 200 + 2 x 80 x 80 cm
200 x 220 + 2 x 80 x 80 cm
200 x 200 + 2 x 40 x 80 cm
200 x 220 + 2 x 40 x 80 cm

Maßanfertigung
Wir fertigen dir die Bio-Leinenbettwäsche ohne Aufpreis auch in deiner Wunschgröße an. 

Stoffmuster
Gerne versenden wir auf Anfrage Stoffmuster.

Angaben gemäß GPSR
Hersteller: NJU LINEN, Inh. Alajdin Jeta, Petunienweg 107a, 12357 Berlin, Kontakt

Nachhaltigkeit – ressourcenschonend & fair produziert

Unser Bio-Leinen wird mit minimalem Wasserverbrauch angebaut, benötigt keine Pestizide, Herbizide sowie Fungizide und ist vollständig biologisch abbaubar. Faire Produktionsbedingungen und kurze Transportwege sorgen für eine durch und durch nachhaltige Wertschöpfung.

Komfort zu jeder Jahreszeit – kühl im Sommer, warm im Winter

Dank der temperaturausgleichenden Eigenschaften bleibt Leinen angenehm kühl in heißen Sommernächten und speichert leichte Wärme im Winter. So schläfst du das ganze Jahr über erholsam.

So robust wie schön – langlebige Qualität für viele Jahre

Leinen gehört zu den strapazierfähigsten Naturfasern. Mit jeder Wäsche wird es weicher und anschmiegsamer, ohne an Stärke zu verlieren. Eine Investition, die sich langfristig lohnt.

Pflegeleicht & natürlich edel im Look

Der typische Leinen-Look macht Bügeln überflüssig: einfach waschen, trocknen lassen und den charaktervollen, lässig-edlen Knitterlook genießen.

Vergleich – Leinen vs. Baumwolle, Tencel & Hanf

  • Baumwolle: höherer Wasserverbrauch, weniger robust
  • Tencel: weich, aber weniger langlebig
  • Hanf: nachhaltig, aber gröbere Haptik
  • Leinen: vereint Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und zeitlose Ästhetik

Europäische Wertschöpfung – transparent und lokal

  • Flachs (kbA) aus Frankreich
  • Garn in Frankreich und Polen gesponnen
  • 100% Bio-Leinen (GOTS zertifiziert) aus Belgien
  • Nähgarn (Cradle to Cradle GOLD zertifiziert) aus der zellulosischen Faser Tencel® aus europäischen Holz (FSC zertifiziert und PEFC kontrolliert), gesponnen in Deutschland, gezwirnt
    und gefärbt in der Schweiz
  • Leinenwäsche handgefertigt in Berlin

Material & Pflege

  • Premium Bio-Leinen aus Belgien (GOTS und Oeko-Tex 100 zertifiziert)
  • 190 gr/m²
  • Washed
  • Bei 40° waschbar
  • Mildes Feinwaschmittel
  • Trocknen bei niedriger Temperatur
  • Max. Schrumpf 3%
    (Einsprung ist berücksichtigt)

Mit jeder Wäsche wird Leinen noch weicher und angenehmer.

Impact – für dich und die Umwelt

Längere Haltbarkeit bedeutet weniger Neukäufe und weniger Ressourcenverbrauch. Mit Bio-Leinen entscheidest du dich für ein gesundes Schlafklima und eine wirklich bessere Umweltbilanz.

Vollständige Details anzeigen

Nachhaltigste Qualität zum Wohle aller

  • Circular Design

    Von der Faser bis zum Nähgarn kreislauffähig gestaltet.

  • Made to Last

    Nur die wertvollsten Zutaten aus Europa für ein langes Nutzungserlebnis.

  • Gesund für alle

    Natürlich ökologische Textilien für gesunde Lebensräume – überall.

  • Made in Berlin

    Mit Liebe zum Detail verantwortungsvoll und bewusst in Berlin handgefertigt.

  • GOTS

    Der Global Organic Textile Standard (GOTS) garantiert, dass es sich um Bio-Textilien handelt – von der Ernte bis zur Herstellung.

  • Belgian Linen

    Das Label Belgian Linen steht für Leinenstoffe, die in Belgien aus europäischem Flachsgarn gewebt werden.

  • Masters of Linen

    Dieses eingetragene Zertifikat ist ein Gütesiegel der Exzellenz für Leinen, das vollständig in Europa hergestellt wird, vom Feld bis zur Flachsfaser, vom Garn bis zum Leinenstoff.

  • Circular Design & Made in Berlin

    Unser persönliches Gütesiegel für kreislauffähige Textilien und lokale Wertschöpfung in Berlin.

FAQ – Häufige Fragen zu Bio-Leinenbettwäsche

Was macht Bio-Leinenbettwäsche besonders?
Bio-Leinen ist atmungsaktiv, hypoallergen, antibakteriell und frei von Chemikalien – ideal für ein gesundes Schlafklima und einen schonenden Umgang mit unserer Erde.

Was ist der Unterschied zwischen Leinen und Bio-Leinen?
Leinen bezeichnet grundsätzlich Stoffe, die aus den Fasern der Flachspflanze hergestellt werden. Herkömmliches Leinen wird jedoch oft mit konventionellem Anbau verbunden – dabei kommen Pestizide, chemische Düngemittel und teilweise intensive Bewässerung zum Einsatz.

Bio-Leinen dagegen stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet: keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel, geringerer Wasserverbrauch, gesunde Bodenbewirtschaftung und transparente Lieferketten. Außerdem wird Bio-Leinen meist schonender verarbeitet und ist dadurch hautfreundlicher und nachhaltiger.

Kurz gesagt: Bio-Leinen ist die ökologischere, fairere und gesündere Alternative zu herkömmlichem Leinen – für dich und für die Umwelt.

Ist Leinen für Allergiker geeignet?
Ja, Leinen ist von Natur aus antibakteriell und hypoallergen. Es reduziert das Risiko von Hautreizungen und eignet sich perfekt für sensible Haut.

Wie pflege ich Bio-Leinenbettwäsche richtig?
Einfach bei 40 °C mit einem ökologischen Feinwaschmittel waschen und lufttrocknen lassen. Mit jeder Wäsche wird das Material weicher und anschmiegsamer.

Kann ich die Bettwäsche im Trockner trocknen?
Ja, bei niedriger Temperatur. Noch nachhaltiger und schonender ist das Lufttrocknen.

Eignet sich Leinenbettwäsche für alle Jahreszeiten?
Absolut! Sie kühlt im Sommer und spendet leichte Wärme im Winter.

Wird Leinen mit der Zeit härter oder weicher?
Leinen wird von Wäsche zu Wäsche geschmeidiger und angenehmer auf der Haut.

Wo wird eure Bio-Leinenbettwäsche hergestellt?
Unsere Bio-Leinenbettwäsche wird mit viel Liebe zum Detail bewusst in Berlin gefertigt. Die gesamte Wertschöpfung, vom Anbau des Flachses bis zur Veredelung des Bio-Leinen, erfolgt zu 100% in Europa.